PRÜFUNG VON BONITÄT UND SCORING
Soweit wir Ihnen im Rahmen unseres Waren- oder Dienstleistungsangebots die grundsätzliche
Möglichkeit einer Bezahlung per Rechnung eröffnen und Sie hiervon Gebrauch machen, behalten
wir uns vor, bei einer Auskunftei (wie bspw. Creditreform, Schufa, Bürgel oder infoscore) eine
Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren einzuholen. Hierzu werden
Ihre Daten, soweit sie vertragserheblich sind, wie bspw. Ihren Namen und Ihre Anschrift, an die
Auskunftei weiterleiten. Die anschließende Auskunft über die statistische Wahrscheinlichkeit
eines Zahlungsausfalls verwenden wir für unsere Entscheidung, ob wir Ihnen die Bezahlung per
Rechnung anbieten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Ausfallsicherheit
der Forderung gem. Art. 6 Abs.1 lit. f) DSGVO.
NEWSLETTER
Falls Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen hierzu
abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie – optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an
uns übermittelt. Gleichzeitig speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus
Sie auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Im Rahmen
des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre Einwilligung in die Übersendung des
Newsletters einholen, den Inhalt konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung
verwiesen. Die dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand
– sie werden deshalb insbesondere auch nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit
mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in
Kenntnis setzen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
weiter